Innung für Orthopädie Technik Niedersachsen/Bremen
Rulitschka Orthopädie & Rehatechnik:Lüneburger Str. 14
29525 UelzenTelefon:05812 - 556
Telefax:05812 - 556
E-Mail Adresse:andreas.rulitschka@rulitschka.de
Gegründet am 14. Januar 1935 als Innung für das Orthopädie-, Chirurgiemechaniker- und Bandagistenhandwerk; vorher: Ortsgruppe Bremen der Norddeutschen Vereinigung der Chirurgie-Mechaniker und Bandagisten (Gewerbekammer Gesch.Ber.1928). Am 01.01.2000 bildeten die Innung für Orthopädietechnik Bremen und Niedersachsen-West und die Innung für Orthopädietechnik Hannover, Sitz Braunschweig, die neue Innung für Orthopädie Technik Niedersachsen/Bremen mit Sitz in Bremen.
Die Handwerksinnung ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Das Fachgebiet umfasst das Orthopädietechniker-Handwerk. Ihr Sitz ist in Bremen. Ihr Bezirk umfasst das Land Bremen sowie das Land Niedersachsen mit Ausnahme der Landkreise Cuxhaven, Stade, Harburg, Lüneburg und Lüchow-Dannenberg. Mit der Geschäftsführung der Innung ist die Kreishandwerkerschaft Bremen beauftragt.
In den Ländern Bremen, Hamburg und Niedersachsen bestehen für das Orthopädietechniker-Handwerk drei Berufsschulstandorte in Bremen, Hamburg und Hannover.
Die bezirkliche Verteilung stellt sich wie folgt dar:
Bremen:
Bezirke der Handwerkskammern Bremen, Oldenburg, Osnabrück und Ostfriesland (Aurich) sowie die Kreise Bremervörde, Osterholz-Verden, Rotenburg und Altkreis Wesermünde.
Hamburg:
Bezirke der Handwerkskammer Hamburg sowie die Landkreise Cuxhaven-Land Hadeln (mit Ausnahme des Altkreises Wesermünde), Stade, Harburg, Lüneburg und Lüchow-Dannenberg.
Hannover:
Bezirke der Handwerkskammern Braunschweig, Hannover und Hildesheim sowie die Landkreise Celle, Gifhorn, Soltau-Fallingbostel und Uelzen des Bezirkes der Handwerkskammer Lüneburg-Stade.
Die Handwerksinnung ist Mitglied im Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV)
Internet: www.ot-forum.de
eMail: info@ot-forum.de